
Öffnungszeiten: freitags & montags, 15–18 Uhr. Vom 3.-30. Juni geschlossen: Bau-Betriebsferien! Fassbierkunden nach Terminabsprache!
Liebe Gäste!
Mitte des 19. Jh. belieferten allein im Wendland noch elf Brauereien die umliegenden Dorfschänken mit Bier. Wir fühlen uns dieser traditionellen, handwerklichen und ökologischen Herstellungsweise verpflichtet
- „Craft Beer“? – Wir machen es sowieso: Bei uns übernimmt kein Computer den Brauprozess. Dass dabei kein Sud 100%ig dem vorigen gleicht, ist ein Qualitätsmerkmal, das echte Handwerksbiere von Industriebieren unterscheidet.
- Wir verzichten auf Filtration und Pasteurisierung des Bieres, denn dabei gehen wertvolle Nähr- und Geschmacksstoffe verloren.
- Das Reinheitsgebot fängt auf dem Acker an! Wir verwenden Hopfen & Malz aus ökologischem Anbau. Der Storch im WendlandBräu-Wappen - und Jahr für Jahr "in echt" auf seinem Nest direkt über unserem Sudhaus - steht für eine naturverträgliche, extensive Landwirtschaft, die gesunde Nahrungsmittel produziert.
- Wir kennen unsere Kunden und unsere Kunden kennen uns: Bio-Siegel können persönliches Vertrauen nicht ersetzen.
Bei uns entstehen Biere wie schon vor hundert Jahren.
Sie schmecken den Unterschied!
Wenn Sie Wendlandbräu ausschenken oder vertreiben möchten: Sprechen Sie uns direkt an!
Eine Liste der Verkaufsstellen von WendlandBräu Flaschenbier und eine Übersicht der Gastronomie, wo WendlandBräu gezapft wird, finden sie hier.
Ihre Brauer aus Niedersachsens „Wildem Osten“!
Bier: Sorten & Gebindegrößen
bio - unfiltriert - nicht pasteurisiert


Gastronomie & Einzelhandel


Kulturbrauerei 2023
18. bis 29. Mai 2023
Ausstellungen, täglich 11-19 Uhr
- Christiane Ahrens (unikative Nähereien)
- Simone Berner-Ehlers (Leder und mehr)
- Renate Ellereit-Laube (Charakterköpfe)
- Lisa Geyer (Bestes Bio-Olivenöl aus Griechenland & Kunstwerke auf Ölkanistern
- Katja + Aiko Gobrecht (Lieblingsbrett)
- Paul Lickas (Metallgestalter, Schmied)
- Katja Lux (Hutdesign)
- Frank Reichelt (Holzkultur)
- Astrid Voß (Eigenart - Schmuck)
BIERGARTEN & HOFCAFE, täglich 11-22 Uhr
- C’est si bon – Die Draußenküche (Hamburg). Lieblingsessen aus der Bio-Küche.
- Sweet Lemon Catering, Jasmin Amiri & Lisa Geyer (Lüchow & Kalamata). Kulinarisches Backwerk & Olivenöl-Küche.
- Brotzeit – der Imbiss auf die Hand. Frisches Brot, Obazda, Pfefferbeißer u.a. Leckereien.
- Bio-Vollkornbäckerei Rasche (Zernien). Backhandwerk braucht Zeit & Passion (nur an Pfingsten).
- WendlandBräu frisch vom Fass, unfiltriert & naturbelassen, handgebraut mit Hopfen & Malz aus ökolog. Anbau
(Brauereiführungen 2x pro Tag)
POLITIK
- GOLIATHWATCH Für Demokratie statt Macht der Konzerne. Infostand
- SlowFood Infostand
- Greenpeace Fight Fast Fashion: Textil-Trends von heute sind der Müll von morgen.
- Hermann Klepper. Fahrradreparatur!
FÜR KINDER
- Strohhüfburg, Riesensandkiste, Tischfußball & viel Platz zum Spielen.
Veranstaltungen
Täglich 13 und 18 Uhr Brauereiführung. Was Sie schon immer über Bier wissen wollten ...
Aktuelles aus der Brauerei
3. – 30. Juni geschlossen: (Bau-)Betriebsferien
Wegen der Vollendung unseres Baus und anderer dringend notwendiger Wartungsarbeiten in der Brauerei haben wir vom 3.-30. Juni geschlossen. Fassbierkunden können aber jederzeit anrufen und wir verabreden einen Abholtermin.
Mehr lesenLandpartie vorbei, vom 3.-30. Juni geschlossen
Liebe Gäste und KundInnen, vielen Dank für Euren/Ihren Besuch in der 13. Kulturbrauerei Kussebode im Rahmen der Wendlandpartie! Wir hatten eine interessante Ausstellung, tolle Konzerte, eine Super-Modenschau, lange Tanznächte, leckeres…
Mehr lesenWendlandbräu: Leckeres aus der Küche
Essen & Trinken in Kussebode! Bei uns gibt es während der Landpartie richtig gutes Essen aus besten Zutaten zu bezahlbaren Preisen.
Mehr lesenBrauerei
Was mit einer „Machbarkeitsstudie zur Gründung einer Kleinbrauerei und dem Anbau der Braurohstoffe“ im Jahr 2003 im Wendland begann, ist im Winter 2008/2009, nach viel Arbeit, aber auch viel Spaß – nicht zuletzt dank der Unterstützung vieler Freunde – endlich geschafft:
Aus dem ehemaligen Pferdestall und Backhaus im kleinen Dorf Kussebode ist eine richtige 15hl – Brauerei geworden – mit Sudhaus, Lagerkeller und Fassabfüllung für die handwerklich gebrauten Biere!

Devotionalien
Zeigt, was Ihr trinkt!
Liebe Sammler und Bierenthusiasten, für die Liebhaber:innen von WendlandBräu bieten wir:
- Bierseidel Typ "Glückauf", & Weizenbierglas Typ "Loisach" mit Logoaufdruck
- T-Shirts & Hoodies mit Logo-Aufdruck "Stoppt Massenbierhaltung!"
- Bierdeckel
- Flaschenetiketten


Kontakt
WendlandBräu
Inh. Mathias Edler
Kussebode 10, 29459 Clenze
fon 05844 97 111 11
mobil 0170 593 66 02
Öffnungszeiten:
freitags & montags, 15-18 Uhr
Anfrage per Mail
