Liebe Gäste!
Mitte des 19. Jh. belieferten allein im Wendland noch elf Brauereien die umliegenden Dorfschänken mit Bier. Wir fühlen uns dieser traditionellen, handwerklichen und ökologischen Herstellungsweise verpflichtet
- „Craft Beer“? – Wir machen es sowieso: Bei uns übernimmt kein Computer den Brauprozess. Dass dabei kein Sud 100%ig dem vorigen gleicht, ist ein Qualitätsmerkmal, das echte Handwerksbiere von Industriebieren unterscheidet.
- Wir verzichten auf Filtration und Pasteurisierung des Bieres, denn dabei gehen wertvolle Nähr- und Geschmacksstoffe verloren.
- Das Reinheitsgebot fängt auf dem Acker an! Wir verwenden Hopfen & Malz aus ökologischem Anbau. Der Storch im WendlandBräu-Wappen - und Jahr für Jahr "in echt" auf seinem Nest direkt über unserem Sudhaus - steht für eine naturverträgliche, extensive Landwirtschaft, die gesunde Nahrungsmittel produziert.
- Wir kennen unsere Kunden und unsere Kunden kennen uns: Bio-Siegel können persönliches Vertrauen nicht ersetzen.
Wir machen Biere wie vor hundert Jahren - Sie schmecken den Unterschied!
Wenn Sie Wendlandbräu ausschenken oder vertreiben möchten: Sprechen Sie uns direkt an!
Eine Liste der Verkaufsstellen von WendlandBräu Flaschenbier und eine Übersicht der Gastronomie, wo WendlandBräu gezapft wird, finden sie hier.
Ihre Brauer aus Niedersachsens „Wildem Osten“!
Aktuelles aus der Brauerei
Ab Freitag, 30. August wieder Halbliter-Bügelflaschen Pils & Märzen ab Brauerei Kussebode …
…ab nächster Woche auch wieder in vielen Bio-Läden und inhabergeführten Edeka-Märkten der Region. 1,0l-Bügelflaschen gibt es nahtlos immer ab Brauerei Kussebode, freitags & montags 15-18 Uhr geöffnet. Prost!
Mehr lesenWendlandbräu sponsort KEINE AfD-Veranstaltung!
Letzte Woche fand im Odeon in Salzwedel eine AfD-Veranstaltung statt. Bei der Gegendemo wurde eine WendlandBräu-Werbung im Fenster gesehen. Seit September 2023 beliefern wir den Laden nicht mehr. Der Betreiber…
Mehr lesenSamstag, 27. Juli ab 18 Uhr in Gartow vor der Kirche: Wild, Wein & Wendlandbräu
WendlandBräu-Ausschank frisch vom Fass: Wendisch Pilsener, Festbier Typ Märzen, Hefeweizen dunkel, Black Wendish Dry Stout.Alle bio, unfiltriert & nicht pasteurisiert. Dazu vom Hegering Gartow Wildgerichte in allen denkbaren Variationen zubereitet!
Mehr lesenKULTURBRAUEREI
29. Mai bis 9. Juni 2025
Bier: Sorten & Gebindegrößen
bio - unfiltriert - nicht pasteurisiert


Gastronomie & Einzelhandel


Brauerei
Was mit einer „Machbarkeitsstudie zur Gründung einer Kleinbrauerei und dem Anbau der Braurohstoffe“ im Jahr 2003 im Wendland begann, ist im Winter 2008/2009, nach viel Arbeit, aber auch viel Spaß – nicht zuletzt dank der Unterstützung vieler Freunde – endlich geschafft:
Aus dem ehemaligen Pferdestall und Backhaus im kleinen Dorf Kussebode ist eine richtige 15hl – Brauerei geworden – mit Sudhaus, Lagerkeller und Fassabfüllung für die handwerklich gebrauten Biere!

Devotionalien
Zeigt, was Ihr trinkt!
Liebe Sammler und Bierenthusiasten, für die Liebhaber:innen von WendlandBräu bieten wir:
- Bierseidel Typ "Glückauf", & Weizenbierglas Typ "Loisach" mit Logoaufdruck
- T-Shirts & Hoodies mit Logo-Aufdruck "Stoppt Massenbierhaltung!"
- Bierdeckel
- Flaschenetiketten


Kontakt
WendlandBräu
Inh. Mathias Edler
Kussebode 10, 29459 Clenze
fon 05844 97 111 11
mobil 0170 593 66 02
info@storchenbier.de
Öffnungszeiten:
freitags & montags, 15-18 Uhr
Abholungen auch nach tel. Rücksprache.
Anfrage per Mail
